Leichtkraftradkennzeichen

Art.Nr.: 30-04
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, ein geeignetes Kennzeichen für Leichtkrafträder in zwei verschiedenen Größen zu erhalten, um eine offizielle Zulassung zu ermöglichen.


Bitte tragen Sie ihr Kennzeichen ein:

Kennzeichen Vorschau

 reservieren

je 19,95 €
inkl. MwSt. Gratis Versand
 
Lieferzeit:1 - 2 Tage
 

Das könnte Ihnen auch gefallen

verkleinertes...

verkleinertes...
Lager: 
19,95  €

 

Blechschraubenset

Blechschraubenset
Lager: 
4,95  €

 

Schraubenset

Schraubenset
Lager: 
4,95  €

 

Kennzeichenhalter...

Kennzeichenhalter...
Lager: 
9,95  €

 


Kennzeichen für Leichtkrafträder: Bei uns günstig kaufen und schnell geliefert bekommen

Wie jedes Fahrzeug braucht auch ein Leichtkraftrad ein Kennzeichen, wenn es im öffentlichen Straßenverkehr bewegt werden soll. Das amtliche Kennzeichen für das Leichtkraftrad lässt das Fahrzeug einem Halter zuordenbar werden. Hier bestellen Sie Ihr neues Nummernschild für das Leichtkraftrad in der gewünschten Kennzeichengröße. Schnell und einfach, als Wunschkennzeichen nach dem Reservieren und am nächsten Werktag geliefert!

Was ist ein Leichtkraftrad und wer darf es fahren?

Ein Leichtkraftrad ist ein Kraftrad mit einem Hubraum von mehr als 50 ccm bis höchstens 125 ccm (125er) und einer Leistung von maximal 11 kW/15 PS. Das Verhältnis von Gewicht zu Leistung darf 0,1 kW je kg nicht überschreiten. Um ein Leichtkraftrad zu fahren, brauchen Sie einen Führerschein der Klasse A1, den Sie ab 16 Jahren machen können. Wenn Sie schon einen Führerschein der Klasse B haben, können Sie mit einer Zusatzausbildung auch ein 125er Leichtkraftrad fahren.


Wie muss das Kennzeichen für ein Leichtkraftrad aussehen?

Das Kennzeichen für ein Leichtkraftrad ist ein zweizeiliges, verkleinertes Nummernschild, das an der Rückseite des Fahrzeugs angebracht wird. Es besteht aus einer Ortskennung mit einem bis drei Buchstaben in der oberen Zeile und einer individuellen Buchstaben-Zahlen-Kombination in der unteren Zeile. In der linken oberen Ecke befindet sich das Euro-Symbol mit der Länderkennung.

Welche Größe hat das Kennzeichen für ein Leichtkraftrad?

Das Kennzeichen für ein Leichtkraftrad darf maximal 255 mm breit und 130 mm hoch sein. Diese Größe ist in der Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV) in Anlage 4 Abschnitt 1 Nr. 1 festgelegt. Es gibt auch eine kleinere Variante mit einer Breite von 240 mm und einer Höhe von 130 mm, die heute als kleinstes Kennzeichen gilt. Diese Größe können Sie bei uns ebenfalls bestellen.

Kann ich ein Wunschkennzeichen für mein Leichtkraftrad bekommen?

Ja, Sie können ein Wunschkennzeichen für Ihr Leichtkraftrad wählen, wenn es bei Ihrer zuständigen Zulassungsstelle noch verfügbar ist. Dazu müssen Sie es vorher online oder telefonisch reservieren und eine Gebühr bezahlen. Nach der Reservierung können Sie Ihr Wunschkennzeichen bei uns bestellen und prägen lassen.

Wie kann ich mein Leichtkraftrad-Kennzeichen bestellen?

Um Ihr Leichtkraftrad-Kennzeichen bei uns zu bestellen, gehen Sie bitte folgendermaßen vor:

  • Schließen Sie eine Leichtkraftrad-Versicherung ab und erhalten Sie eine elektronische Versicherungsbestätigung (eVB-Nummer).
  • Reservieren Sie Ihr Wunsch- oder Zufallskennzeichen bei Ihrer Zulassungsstelle.
  • Geben Sie Ihre gewünschte Kennzeichengröße und -kombination in unser Bestellformular ein und sehen Sie sich eine Vorschau an.
  • Legen Sie Ihr Kennzeichen in den Warenkorb und geben Sie Ihre Daten und Zahlungsmethode an.
  • Schließen Sie Ihre Bestellung ab und freuen Sie sich auf die schnelle Lieferung am nächsten Werktag, wenn Sie bis 18:00 Uhr bestellen.

Nachdem Sie Ihr Kennzeichen erhalten haben, können Sie Ihr Leichtkraftrad bei Ihrer Zulassungsstelle anmelden. Dazu benötigen Sie Ihre eVB-Nummer und die Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) oder das Certificate of Conformity (COC) Ihres Fahrzeugs.